Rake
Als Rake (Hausanteil) wird die Provision bezeichnet, die einem Spieler für ein Poker Spiel vom Anbieter abgezogen wird. Entweder reicht es für die Fälligkeit des Rakes, wenn der Spieler seine Karten bekommt, oder aber der Anbieter nimmt einen Prozentsatz des Geldes, das der Spieler erstmalig in den Pot einzahlt.
Die Höhe des Rakes legt der Anbieter selbst fest, branchenüblich sind zwischen 5% und 10%. Es wird aber nicht mehr als ein Maximalbetrag von z. B. $3 oder $5 abgezogen, dieser Betrag wird als „cap“ (Deckel) bezeichnet.
Für unterschiedlich besetzte Tische können je nach Anbieter eventuell unterschiedlich hohe Rakes anfallen. Es wird hier nach drei Kategorien unterschieden:
- Heads-Up: es gibt nur zwei Spieler
- Short-Handed ist ein Tisch, an dem zwischen drei und fünf Spieler teilnehmen
- Full Ring wird ein Spiel mit fünf oder mehr Spielern genannt
Die Regelungen des jeweiligen Casinos findet man in den AGB oder den FAQ.
Die Rakes fließen eher nicht in die Promotion der Casinos ein, ihre Höhe wird eher versteckt in den AGB angegeben. Vielen Spielern ist gar nicht bewusst, dass und in welcher Höhe Rakes von ihnen eingezogen werden.
Rakeback
Rakeback heißt, dass der Spieler einen prozentualen Anteil (oft um die 20%-30%) des von ihm eingezahlten Rakes von dem Anbieter zurückbekommt. Im Prinzip wird Rakeback als Treuebonus eingesetzt und findet sich nicht so sehr in der Neukundenwerbung wieder. Einige Casinos machen die prozentuale Höhe des Rakebackanteils auch von der Gesamtsumme der in einem Zeitraum (meist monatlich) vom Spieler gezahlten Rakes oder der vom Spieler erspielten Anzahl von Treue- oder Bonuspunkten abhängig.
Berechnung
Wenn vier Spieler insgesamt 100 € in den Pot gezahlt haben, entsteht z. B. ein 20% iger Rake von € 20. Für den Rakeback sind zwei Formen der Rakeberechnung üblich.
- Bei der geteilten Rake Berechnung wird davon ausgegangen, dass jeder Spieler denselben Anteil, in diesem Fall also 25 € eingezahlt und somit einen Rake von 5€ abgezogen bekommen hat. Jeder Spieler würde dann bei einem 30%- Rakeback (=6€) 1,50€ zurückerstattet bekommen
- Bei der eingebrachten Rake Berechnung wird der tatsächlich durch den Spieler eingezahlte Betrag zugrunde gelegt. Wenn sich die 100€ also aus 30+20+25+25 (=100)€ zusammensetzen würden, ergäben sich somit Rakes von 6+4+ 5+5 (=20)und damit Rakebacks von 1,8+1,2+1,5+1,5 (=6)
Die Höhe des Rakebacks hängt also von der Rakeberechnung ab.
Zahlung
Üblicherweise werden die gezahlten Rakes über einen Monat aufaddiert und der Rakeback auf diesen Betrag dem Spielerkonto in einer Summe gutgeschrieben.