Vergleich: Holdem Manager gegen Poker Tracker

Generell

Sowohl der Holdem Manager als auch der Poker Tracker sind Programme auf Datenbankbasis. Die Daten eines Spieles werden in Echtzeit gesammelt und in der Datenbank archiviert. Das Programm ist dann in der Lage, aus diesen Daten Statistiken zu ziehen und diese im HUD (Head up Display) dem Spieler darzustellen. Es gibt in der Pokergemeinde zwei Lager, die entweder den Holdem Manager oder den Poker Tracker bevorzugen.

Pokersoftware wozu?

Die Verwendung von Pokersoftware ist ein wenig umstritten. In erster Linie wird sie von den Spielern genutzt, um schnellere und sicherere Entscheidungen treffen zu können. Gegner sind der Meinung, dass die Verwendung von Pokersoftware an Betrug grenzt, da viele der Statistiken Auskünfte über das Spielverhalten der Gegner geben.

Poker Tracker

Hersteller

PokerTracker Software, LLC

Funktionen

se15Das Programm sammelt für einen Spieler (den Anwender) sämtliche Daten der Spiele und der Anwender kann schon während des Spiels Statistiken abrufen, um seine und die Leistung seiner Mitspieler beurteilen zu können und sich bei seinen Entscheidungen unterstützen zu lassen:

  • Tracking der Gegner- Hände
  • hunderte vorgefertigte Statistiken, die individuell im Display angezeigt werden können
  • Leak Tracker, die eigenen Hände werden hiermit gründlich analysiert und können gleichzeitig mit dem Spiel erfolgreicher Spieler verglichen werden
  • Simulation des ICM
  • Table Selection zur Identifikation von schwachen Spielern – kostenpflichtig

Nachteile

  • Die Statistiken und das Design des HUD müssen vom Spieler ausgewählt und eingestellt werden
  • Deutsch ist nicht verfügbar

Preis

Nach einer 60-Tage Testversion fällt ein Preis von 90€ an.

Holdem Manager

se14Das Programm erstellt eine Datenbank mit den Daten der Spiele aus verschiedenen Räumen, wertet diese in gefilterten Statistiken für das aktuelle Spiel aus und blendet diese zeitnah für den Spieler ein. Nach dem Spiel ist eine Analyse des eigenen Spiels sehr detailliert möglich.

Funktionen

  • Große Datenbank. Es können mehr als 20 Millionen Hände verwaltet werden
  • Viele vorgefertigte Informationsdarstellungsoptionen, editierbar und erweiterbar
  • Individuell einstellbares Abfragefiltersystem
  • Beim All-in wird der erwartete Gewinn berechnet
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Hand des Spielers und der Gegner
  • HUD (Head Up Display) mit Hand History Tool
  • Registerkartensystem zum Vergleich aller gewünschten Daten

Nachteile

  • Der Zukauf von Apps kostet zwischen $ 50 bis $ 100
  • Der Support ist nicht immer optimal

Preis

Nach der Möglichkeit, das Programm über 2.500 Hände zu testen, werden für die Vollversion $ 80 und für eine kleine Version $ 55 fällig. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, das Programm bei einer der Partnerseiten „frei zu spielen“

Zusammenfassung

Es ist schwer zu sagen, welches Programm das „objektiv“ bessere ist. Beide erfüllen ihre Aufgabe, über statistischen Datenabgleich den Spieler zu unterstützen. Somit ist es Geschmacks- und Einstellungssache, ob man lieber mit den vielen Voreinstellungen des Holdem Manager arbeitet oder sich beim Poker Tracker individuell austoben möchte.

Auch preislich ist der Unterschied zu gering, um entscheidungsrelevant zu sein. Nur wenn man im Holdem Manager alle Features, die im Poker Tracker schon eingebaut sind, nutzen möchte, ist der Poker Tracker zu bevorzugen.

Mittlerweile stellt sich die Frage, ob diese Diskussion nicht langsam überflüssig wird, da beide Programme mittlerweile zu einem Unternehmen gehören und deswegen zu erwarten ist, dass sie sich angleichen werden. Außerdem sieht es so aus, als würden einige Online-Poker-Anbieter ihre Policies ändern und Trackingprogramme nicht mehr erlauben wollen.